Verflechtung

Verflechtung
Verwebung

* * *

Ver|flẹch|tung 〈f. 20〉 Ggs Entflechtung
1. das Verflechten, das Verflochtensein
2. Zusammenschluss (von Wirtschaftsunternehmen) zu größeren Einheiten

* * *

Ver|flẹch|tung, die; -, -en:
1. das [Sich]verflechten.
2. [enger] Zusammenhang:
internationale politische -en.

* * *

Verflechtung,
 
Wirtschaft: Verbindung mehrerer Unternehmen durch Beteiligungserwerb, langfristige Verträge, personelle Verknüpfung u. a., häufig ihre Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung zu einem Konzern. (Unternehmenskonzentration)

* * *

Ver|flẹch|tung, die; -, -en: 1. das [Sich]verflechten. 2. [enger] Zusammenhang: internationale politische -en; ... das Teatro Massimo in Palermo ... Die längst fälligen Restaurierungsmaßnahmen waren schon vor Jahrzehnten wegen krimineller -en jäh gescheitert (a & r 9, 1998, 94).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verflechtung — ↑Konnex, ↑Nexus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verflechtung — Beziehung, Geflecht, Gemengelage, Kombination, Koppelung, Mischung, Verbindung, Verflochtenheit, Verkettung, Verknüpfung, Vermischung, Vernetzung, Verquickung, Verzahnung, Zusammenhang; (bildungsspr.): Konglomerat, Konnex; (Fachspr.): Nexus;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verflechtung — ⇡ Unternehmenszusammenschluss …   Lexikon der Economics

  • Verflechtung — Ver|flẹch|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verwebung — Verflechtung …   Universal-Lexikon

  • Besitzunternehmen — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsaufspaltung — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsunternehmen — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Personengruppentheorie — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Denationalisierung — Die Artikel Globalisierung und Globalisierungskritik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”